Aluminium
Immer mehr wird Aluminium in die Schublade -Giftig für den Menschen- gesteckt. Erstaunlich ist, dass Forscher noch relativ wenig darüber wissen.
Zu allererst sei einmal gesagt, dass wir Aluminium ständig ausgesetzt sind. Als dritthäufigstes Element der Erdkruste gelangt es auch in Pflanzen. Deshalb enthalten einige Lebensmittel wie Tee oder Schokolade natürlich Aluminium.
Vom Menschen zugesetzt/verursacht ist es u.a. in Sonnencremes, Körperlotion, in der Luft als Bestandteil von Feinstaub, in Lebensmittelverpackungen, in manchen Impfstoffen oder in einigen Tabletten gegen Sodbrennen enthalten.
Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat für Aluminium einen wöchentlich tolerierbaren Einnahmewert definiert. Dieser liegt bei 1 mg Aluminium pro Kilogramm Körpergewicht.
Wenn dieser Wert drastisch überschritten wird, kann das langfristig Schäden mit sich bringen.
Vor allem wirkt Aluminium auf Gehirn, Knochen und das blutbildende System sehr toxisch.
Wie letztendlich eine drastische Überschreitung des Wertes für den Menschen definiert ist, hängt von jedem Organismus selbst ab. Nicht bei jedem Menschen ist mit einem Schaden zu rechnen. Je nach dem, wie sensibel man selbst auf diesen äußeren Einfluss reagiert.
Warum wird Aluminium überhaupt verwendet?
Es lassen sich z.B. Magengeschwüre besser behandeln. Ein Nierenversagen kann mit einer Aluminiumverbindung behandelt werden. Die Immunabwehr wird bei Impfstoffen gesteigert. Deos werden effektiver gemacht. Lebensmittelverpackungen mit Aluminium bieten einen sicheren Schutz vor Bakterien und Verunreinigungen und Aluminiumsulfat hilft bei der Reinigung des Trinkwassers.
Beruhigend ist, dass das meiste Aluminium, das durch Essen, Wasser, Getränke und Medizin (kleine Mengen) in unseren Körper gelangt, das Verdauungssystem passiert, ohne vom Körper absorbiert zu werden. Es wird dann direkt wieder mit dem Urin oder Kot ausgeschieden.
Bis auf weiteres gilt es, da wo es möglich ist, auf Aluminium zu verzichten, bis weitere Studien mehr Licht und Klarheit ins dunkle bringen.
Bis dahin kannst Du dich auch gerne auf eine unserer Stellen bewerben 😊